Vorlage für eine Produkt-Roadmap
Verfolge und koordiniere die Beiträge deines Teams von der ersten Idee bis zur Produktreife
Über die Produkt-Roadmap-Vorlage
Produkt-Roadmaps sind unverzichtbar, um mehrere Teams um eine Produktstrategie zu vereinen und zu planen, wann unterschiedliche Ziele und Meilensteine erreicht werden. Aus der Sicht des Projektmanagements sind sie auch nützlich, um es den verschiedenen Teammitgliedern – insbesondere den Entwicklern – zu ermöglichen, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren, schnelle Entscheidungen zu treffen und Scope Creep zu vermeiden.
Was ist eine Produkt-Roadmap?
Produkt-Roadmaps helfen dabei, die Vision und den Fortschritt des nächsten Prozesses für dein Produkt zu kommunizieren. Es ist ein wichtiges Mittel, um Teams und wesentliche Stakeholder, einschließlich Führungskräften, Technik, Marketing, Kundenerfolg und Vertrieb, rund um deine Strategie und Prioritäten zu vereinen. Product Roadmapping kann das zukünftige Projektmanagement informieren, neue Funktionen und Produktziele beschreiben und den Lebenszyklus eines neuen Produkts ausführen.
Wie man die Product-Roadmap-Vorlage benutzt
Produkt-Roadmaps können viele verschiedene Zielgruppen haben, von Führungskräften über externe Kunden bis hin zu internen Entwicklerteams. Überlege dir, wer die Zielgruppe deiner Produkt-Roadmap ist, um sie entsprechend anzupassen.
Schritt 1: Definiere deine Strategie
Bevor du damit beginnst, Funktionen zu deiner Roadmap hinzuzufügen, mache einen Schritt zurück und überlege dir das „Warum“.
Eine Produktstrategie beginnt mit deinen Unternehmenszielen. Stelle dir folgende Fragen:
Was möchtest du erreichen? Welche Problempunkte der Nutzer willst du lösen? Wie wirst du dich von anderen Produkten auf dem Markt unterscheiden?
Schritt 2: Binde funktionsübergreifende Stakeholder und Teams ein
Mehrere Teams können dir dabei helfen, zu verstehen, welche Funktionen als Nächstes entwickelt werden sollen. Sobald du identifiziert hast, welches Team für welche Projekte zuständig ist, kannst du diese Farbe für die gesamte Roadmap verwenden, um zu wissen, wer sie unterstützt. Farblich gekennzeichnete Codes helfen dir, einen besseren Überblick über die beteiligten Teams zu behalten. Du kannst auch Jira-Karten hinzufügen, um Vorgänge visuell zu organisieren.
Schritt 3: Anforderungen priorisieren
Viele Produktmanager priorisieren Features, indem sie diese in Themen organisieren. Themen helfen dir, alles, was du zu deiner Roadmap hinzufügst, mit deiner übergreifenden Produktstrategie zu verbinden und den Stakeholdern zu kommunizieren, warum du bestimmte Features entwickelst (und andere nicht). Du kannst auch Emojis hinzufügen, um Ereignisse wie Produkteinführungen, Workshops, Feiern und Meilensteine zu kennzeichnen.
Schritt 4: Eine Zeitachse erstellen
Um Erwartungen zu setzen, ist es wichtig, Schätzungen darüber abzugeben, wann du an verschiedenen Features arbeiten wirst. Miros Produkt-Roadmap-Vorlage ist um Sprints herum organisiert, sodass du Elemente in den entsprechenden zweiwöchigen Zeitabschnitt hinzufügen kannst.
Denke daran, dass deine Roadmap flexibel bleiben muss, da sich Zeitpläne unweigerlich ändern werden. Agil zu bleiben ist Teil des Prozesses!
Wer nutzt eine Produkt-Roadmap?
Produktmanager sind in der Regel für die Erstellung der Produkt-Roadmap verantwortlich, für die Priorisierung von Ideen, die aus der gesamten Organisation stammen, und dafür, die Unterstützung der verschiedenen relevanten Stakeholder zu gewinnen. Auch andere Teams und Fachleute, einschließlich Entwicklungs-, Marketing- und Design-Teams, nutzen Produkt-Roadmaps, um ihre Entscheidungen zu leiten.
3 Dinge, die beim Erstellen einer Produkt-Roadmap zu beachten sind
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Produkt-Roadmap zu erstellen, und die Struktur, die Sie verwenden, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich ob Ihr Team agil ist oder ein anderes Modell wie Waterfall verwendet.
Nachfolgend skizzieren wir einige Elemente, die Sie einfügen können, um Ihre Roadmap in Miro zu erstellen.
1. Welche Produkte oder Funktionen Sie entwickeln
Es gibt immer viele Optionen beim Aufbau der nächsten Funktion oder des nächsten Produkts. Ihre Produkt-Roadmap sollte die von Ihnen priorisierten Optionen auflisten, die möglicherweise um strategische Themen herum organisiert sind.
2. Wann du diese Produkte oder Funktionen baust
Miros Produkt-Roadmap-Vorlage ist um Sprints herum organisiert. Füge jeder Funktion einen Sprint hinzu, basierend auf den Zeitabschätzungen, wie lange es dauert, verschiedene Phasen abzuschließen.
3. Wer in jeder Phase beteiligt ist
Du kannst alle, die Teil des Produktentwicklungsprozesses sind, hinzufügen, einschließlich Designer, Entwickler, Produktmanager, Marketingspezialisten und mehr.
Was ist ein Beispiel für eine Produkt Roadmap?
Ein Beispiel für eine effektive Produkt Roadmap ist eine, die eine Zeitachse für die Veröffentlichung eines neuen Produkts festlegt. In der Roadmap sollten die nächsten 3 Monate Infos darüber enthalten, was du gerade so tagesaktuell machst; 3-6 Monate umfassen Infos darüber, was du auf strategischer Ebene vorhast, und die +6 Monate enthalten Features und Entwicklungen, die du vielleicht machst oder auch nicht.
Can I use a product roadmap template for agile development?
Yes, many product roadmap templates can be adapted for agile methodologies. They can be used to plan and prioritize iterations, releases, and sprints.
What should I do if my product roadmap needs to change?
It's common for product roadmaps to change. You should remain flexible and update the roadmap to reflect changing priorities, market conditions, and customer feedback. This is easy to do with the product roadmap template at any stage.
Beginne jetzt mit diesem Template
User Story Map Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Mapping
Die 2005 von Jeff Patton populär gemachte User-Story-Mapping-Technik ist ein agiler Weg zur Verwaltung von Produkt-Backlogs. Egal, ob du alleine oder mit einem Produktteam arbeitest, du kannst User-Story-Mapping nutzen, um Produktveröffentlichungen zu planen. User-Story-Maps helfen Teams, sich auf den Geschäftswert zu konzentrieren und Funktionen zu veröffentlichen, die den Kunden wichtig sind. Das Framework hilft einem funktionsübergreifenden Team, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln, was getan werden muss, um die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.
Vorlage für Gantt-Diagramm
Ideal für:
Projektmanagement, Abbildung, Roadmaps
Einfachheit, Klarheit und Leistung – das macht Gantt-Diagramme zu einer so beliebten Wahl für die Organisation und Darstellung eines Projektplans. Auf der Grundlage eines horizontalen Balkens, der den Fortschritt des Projekts im Laufe der Zeit darstellt, gliedern diese Diagramme Projekte nach Aufgaben, sodass das gesamte Team den Aufgabenstatus, die Zuständigkeit und die voraussichtliche Dauer zur Fertigstellung sehen kann. Gantt-Diagramme lassen sich auch leicht unter Teammitgliedern und Stakeholdern teilen, was sie zu hervorragenden Werkzeugen für die Zusammenarbeit macht.